23. Kieler Open Source und Linux Tage
Und wenngleich die 36 Vorträge und 8 Workshops (letztere leider nicht im Stream) Forschung und Lehre nicht direkt adressieren, sind doch viele Themen dabei, die sich unmittelbar verwerten lassen und auch das universitäre (digitale) Leben erleichtern. So gibt es z.B. eine "kleine Einführung in resiliente Datensicherung", eine Veranstaltung zu passwortlose Logins mit PassKeys, und ein Vortrag geht der Frage von Digitaler Teilhabe bzw. dem Themenfeld Open-Source & Barrierefreiheit nach. Natürlich kommt auch die freie Softwarewelt nicht ganz ohne Vorträge zu KI aus.
Das komplette Programm und weitere Informationen finden sich auf der Veranstaltungswebsite.